Eigenverbrauch & Eigenerzeugung
Steigende Energiekosten schrumpfen die Gewinnmargen von vielen Betrieben. Wer sich von den kontinuierlich steigenden Energiepreisen unabhängiger machen und Kosten sparen will, muss sich neuen Energiekonzepten öffnen.
Anstatt seinen Strom (bzw. Wärme) vom Energieversorger zu beziehen, kann der Letztverbraucher seinen Energiebedarf auch aus einer eigenen dezentralen Energieerzeugungsanlage decken. Für diesen Eigenverbrauch vermeidet er neben der Stromsteuer die Umlagen und Konzessionsabgaben, die im Stromeinkaufspreis enthalten sind. Voraussetzung ist hierfür, dass die Stromerzeugung und der Verbrauch in räumlichen Zusammenhang und ohne Inanspruchnahme des Netzes der allgemeinen Versorgung geschehen.
Durch die Verwendung von Blockheizkraftwerken (BHKW) kann man sowohl Strom als auch Wärme erzeugen. Durch den Einsatz von Absorptionskältemaschinen kann man sogar die Wärme in Kälte umwandeln und damit ein breiteres Bedarfsspektrum abdecken. Die Zealos energy GmbH begleitet Sie durch den gesamten Prozess:
Von der Bestandaufnahme und der Modellierung von Energieeinsparungskonzepten bis hin zur turn-key Errichtung von Anlagen, sowie Contracting-Modellen zur Vermeidung der eigenen Investition.